Comfort Mats Dämmung – Vibrationsdämpfung & Schallisolierung fürs Auto

Mehr Ruhe, weniger Resonanzen, klarerer Klang: In unserer Kategorie Comfort Mats Dämmung finden Sie hochwertige Materialien für Türen, Dach, Boden, Kofferraum und Radkästen – ideal zur Optimierung von Car-HiFi-Systemen und zur allgemeinen Fahrkomfort-Steigerung.

Warum Comfort Mats?

  • Effiziente Vibrationsdämpfung: Alubutyl- und Multilayer-Matten reduzieren Körperschall und verhindern Dröhnen.
  • Gezielte Schallabsorption: Akustikschaum-Lagen minimieren Innenraum-Reflexionen.
  • Mehrschicht-Technologie: Kombination aus Dämpfung, Entkopplung und Absorption.
  • Geringes Zusatzgewicht: Hohe Wirkung bei optimiertem Flächengewicht.
  • Beständigkeit: Starker Kleber, temperatur- und alterungsresistent.

Typische Einsatzbereiche

Bereich Zielsetzung Produkt-Empfehlungen
Türen Blech beruhigen, Basspräzision steigern Door-Silence Kit, Alubutyl 2–3 mm
Dach Luftrauschen senken Leicht-Dämmmatten, Softwave 15 mm
Boden Fahrbahn- & Reifenlärm dämpfen Galaxy 7 mm, Zenith 9 mm
Kofferraum Dröhnen mindern Mehrschicht-Matten, Tsunami 18 mm

Beliebte Comfort Mats Produkte

Jetzt Comfort Mats entdecken

Technische Kennzahlen

  • Dicke & Flächengewicht: bestimmen Dämpfung und Gewicht.
  • Loss Factor: Maß für Schwingungsdämpfung.
  • Klebkraft: wichtiger Faktor für Haltbarkeit.
  • Temperaturbereich: einsatzsicher bei Hitze & Kälte.
  • Einbauposition: Kombination aus 1. Lage (Dämpfung) und 2. Lage (Absorption).

FAQ zu Comfort Mats Dämmung

Welche Dämmung ist für Türen am sinnvollsten?

Eine Kombination aus Alubutyl für die Außenhaut und Absorber hinter der Verkleidung ist optimal. Passende Produkte: Door-Silence Kit.

Wie viel Material wird benötigt?

Pro Tür ca. 1–1,5 m² Alubutyl plus 0,5–1 m² Absorber. Dach und Boden variieren je nach Fahrzeuggröße.

Können verschiedene Comfort Mats kombiniert werden?

Ja – üblich ist eine Kombination aus Dämpfungs- und Absorber-Matten. Für stark vibrierende Flächen sind Mehrschicht-Systeme optimal.

Weitere Infos