Anmelden oder registrieren
AGB Impressum Widerrufsrecht Datenschutz Batteriegesetz Zahlung und Versand Anfahrt Kontaktformular
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Navigationsgeräte
Moniceiver
Autoradio
Endstufen
Lautsprecher
Subwoofer
DSP
Dämmung
Kabel
Zubehör
Wohnmobil
Zur Kategorie Navigationsgeräte
Nach Fahrzeug
Alpine
Pioneer
Zenec
XZENT
ESX Vision
Kenwood
Kienzle
Wohnmobil Navigation
Dynavin
Zur Kategorie Moniceiver
Alpine
Kenwood
Pioneer
Sony
Radical
Zenec
XZENT
Ampire
Zur Kategorie Autoradio
DAB+ Autoradios
Alpine
Pioneer
Sony
Retrosound
Kenwood
Blaupunkt
Kienzle Automotive
Marine Radios
Zur Kategorie Endstufen
Alpine
Audio System
Audison
Axton
Emphaser
Eton
ESX
Gladen/Mosconi
Ground Zero
Helix
Hertz
JL Audio
Musway
Match
Spectron
DSP Verstärker
24 Volt Endstufen
Zubehör
Zur Kategorie Lautsprecher
Nach Fahrzeug
Alpine
Ampire
Andrian Audio
Audiofrog
Audison
Audio System
Blaupunkt
BRAX
Clarion
Emphaser
Eton
Exact Audio
Gladen
Ground Zero
Helix
Hertz
Kenwood
Macrom
Match
Musway
Option
Pioneer
Sony
Retrosound
Steg
Spectron
Komplettsets
Zur Kategorie Subwoofer
Alpine
Audio System
Audison
Arc Audio
Axton
Brax
CarHifi-Store
Eton
ESX
Gladen
Ground Zero
Helix
Hertz
JL Audio
Match
Musway
Pioneer
Sony
Steg
Subwoofer Zubehör
Gehäuse
Zur Kategorie DSP
Audison DSP
Audio System
Eton DSP
Helix DSP
Hertz DSP
JL Audio DSP
Mosconi/Gladen DSP
Zur Kategorie Dämmung
Alle Dämmprodukte
Dämmsets
Gladen Aero Produkte
Alubutyl
STP Dämmprodukte
Zur Kategorie Kabel
Cinchkabel
Stromkabel
Lautsprecherkabel
Anschlußsets
Kabelschuhe und Co
Sicherung/Verteiler
Zur Kategorie Zubehör
Radioblenden 1-Din
Radioblenden 2-Din
Canbusadapter mit LFB
Canbusadapter ohne LFB
High/Low Adapter Plug&Play
Lautsprecherringe und Adapter
Antennenadapter
Antennen DAB+
Audison Connection
Rückfahrkamera
Radioanschlusskabel ISO
Einbau und Montagematerial
High/Low und Aktivadapter
Batterien / Start-Stop
Kunstleder / Bezugsstoffe
Integration OEM Kamera
Autoradio Zubehör
Navigation Zubehör
Alpine Einbaukits
Zenec Zubehör
Radio Ausbaustifte
T-Kabelsatz FSE
Autoalarm
Dashcam
INBAY QI Kabellos Laden
Zur Kategorie Wohnmobil
Navigation
Rückfahrkamera
Soundsystem
TV/Sat
Solar/Batterie
Wifi Router
Alarmanlage
UKW/DAB+ Antennen
Fahrräder und Zubehör
AGB Impressum Widerrufsrecht Datenschutz Batteriegesetz Zahlung und Versand Anfahrt Kontaktformular
Zeige alle Kategorien Helix
Zurück Helix anzeigen
  1. Endstufen
  2. Helix
  • Navigationsgeräte
  • Moniceiver
  • Autoradio
  • Endstufen
    • Alpine
    • Audio System
    • Audison
    • Axton
    • Emphaser
    • Eton
    • ESX
    • Gladen/Mosconi
    • Ground Zero
    • Helix
    • Hertz
    • JL Audio
    • Musway
    • Match
    • Spectron
    • DSP Verstärker
    • 24 Volt Endstufen
    • Zubehör
  • Lautsprecher
  • Subwoofer
  • DSP
  • Dämmung
  • Kabel
  • Zubehör
  • Wohnmobil
Filter
–
 
HELIX P SIX DSP ULTIMATE
HELIX P SIX DSP ULTIMATE
6-Kanal Endstufe & 8-Kanal DSP Prozessor - Enorme Power und progressive DSP Technologie für das ultimative Klangerlebnis   Beschreibung: Enorme Power und progressive DSP Technologie für das ultimative Klangerlebnis Die 6-Kanal Endstufe P SIX DSP ULTIMATE steht für das perfekte Zusammenspiel aus enormer Kraft und fortschrittlichster DSP Technologie. Mit bis zu 285 W RMS Maximalleistung pro Kanal an 2 Ω und dem integrierten 12-Kanal Signalprozessor mit verdoppelter Rechenleistung ist ein unvergleichbares Klangerlebnis in High-Res Qualität garantiert. Kein Wunder, so steht gemäß der „ULTRA HD Class D“ Philosophie die Vereinigung exzellenter Klangeigenschaften der Class AB Technologie mit der Effizienz eines Digitalverstärkers im Vordergrund. Zusätzlich wird durch die Integration zahlreicher neuer Funktionen und Features, wie der ACO-Plattform, dem optischen Digitalausgang uvm. eines deutlich: Die P SIX DSP ULTIMATE spielt in ihrer eigenen Liga. Modernste Technik und TwinDSP Power für das ultimative High-Res Klangerlebnis Die P SIX DSP ULTIMATE ist mit gleich zwei der derzeit leistungsfähigsten 64 Bit Audio-Signalprozessoren von Analog Devices ausgestattet. Die unglaubliche Rechenleistung von 2,4 Milliarden MAC Operationen pro Sekunde sorgt in Kombination mit der hohen Abtastrate von 96 kHz und der daraus folgenden Audiobandbreite bis über 40 kHz, sowie BurrBrown AD-/DA-Signalwandlern, für überragenden Klang in High-Res Qualität. Darüber hinaus wurde der komplette Audio-Signalpfad inklusive des neuen, leistungsfähigeren Netzteils bis ins Detail optimiert. ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform Die HELIX P SIX DSP ULTIMATE ist mit der proprietären 32 Bit ACO-Plattform ausgestattet. Diese übernimmt nicht nur ultraschnell alle Steuerungsaufgaben, sondern vor allem ein ganzes Bündel an Audiofunktionen: Fantastische Soundeffekte wie Augmented Bass Processing oder RealCenter sind ebenso implementiert wie ein kanalgetrennter Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios, die bereits ab Werk ein Sound-Setup beinhalten. Optimale Anbindung und Flexibilität Mit ihrer Vielzahl an Ein- und Ausgängen (6 x Highlevel, 6 x Cinch, 1 x Optisch SPDIF, 1 x Koaxial SPDIF, 1 x HEC Slot, 4 x Line-Ausgang & 1 x optischer Digitalausgang) bietet die P SIX DSP ULTIMATE alle Voraussetzungen für eine einfache Adaption an vorhandene Werksradios oder mehrkanalige OE-Soundsysteme. Dank des erweiterten Spannungsbereichs bis zu 32 V RMS ist eine problemlose Anpassung an nahezu jede erdenkliche analoge Signalquelle – selbst bei leistungsstarken OE-Verstärkern – möglich. Des Weiteren wird durch den Einzug des optischen Digitalausgangs eine komplett digitale Signalkette mit nachgeschalteten Verstärkern, beispielsweise der P ONE MK2 oder P TWO MK2, möglich. Zuletzt ist mit dem erweiterten Funktionsumfang nun auch VCP (Virtual Channel Processing) mit an Bord, sodass sich selbst hochkomplexe Soundsysteme einfach und flexibel konfigurieren lassen. DSP PC-Tool 5 feat. TuneEQ – Leistungsstarke Features für ultimative Klangerlebnisse Selbstverständlich ist die P SIX DSP ULTIMATE über unser neues, professionelles und zugleich außergewöhnlich intuitives DSP PC-Tool 5 konfigurierbar. Die zahlreichen Einstellmöglichkeiten lassen keinerlei Wünsche offen und garantieren eine äußerst präzise Klanganpassung, selbst bei komplexen Systemkonfigurationen. Und dank der neuen, hauseigenen TuneEQ-Funktion zur automatisierten Frequenzgangkorrektur, spart man beim Sound-Tuning auch noch eine Menge Zeit. Features: Bis zu 285 W RMS Maximalleistung pro Kanal an 2 Ω Ultra HD Class D-Konzept – kombiniert die exzellenten Klangeigenschaften der Class AB - Technologie mit der Effizienz eines Digitalverstärkers TwinDSP Power – zwei extrem leistungsfähige „Fixed Point“ Audio DSPs mit 64 Bit Auflösung und 2,4 Mrd. MAC Operationen pro Sekunde AD- und DA-Signalwandler von BurrBrown VCP (Virtual Channel Processing) ermöglicht hochkomplexe Soundsysteme noch flexibler zu konfigurieren ACO – Advanced CoProcessor für erweiterten Funtkionsumfang ISA (Input Signal Analyzer) und InputEQ zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale Proprietäre TuneEQ-Funktion zur automatisierten Einstellung der Ausgangs-Equalizer SFX-Soundeffekte – Augmented Bass Processing, RealCenter & Co. Hochbelastbarer 6-Kanal Highlevel-Eingang mit bis zu 32 V RMS Eingangsempfindlichkeit und ADEP.3-Schaltkreis Optischer (max. 96 kHz) und koaxialer (max. 192 kHz) Digitaleingang im SPDIF-Format Vier Cinch-Ausgänge mit maximal 3 Volt Ausgangsspannung Optischer Digitalausgang im SPDIF-Format (96 kHz) Kompakter, zukunftssicherer SCP (Smart Control Port) für den Anschluss von Fernbedienungen und weiterem Zubehör HEC Slot für Systemerweiterungen wie Bluetooth® HD Audio Streaming, High Resolution Audio Streaming via USB etc. Automatic Remote-Schalter Start-Stopfähigkeit bis hinab zu 6 Volt Versorgungsspannung Extrem kompakte Abmessungen und minimale Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad Spezielle Features: Ultra HD Class D Verstärker-Technologie Im Vergleich zu herkömmlichen Class D Verstärkern erzielt dieses Konzept durch eine ausgeklügelte Gegenkopplung einen ausgedehnten Frequenzgang bis über 40 kHz bei gleichzeitig reduziertem Klirrfaktor. Das Resultat: die Klangqualität eines Class AB Verstärkers kombiniert mit der Effizienz von Class D Konzepten. TwinDSP Power Die P SIX DSP ULTIMATE beherbergt gleich zwei der leistungsfähigsten 64 Bit Audio-DSP‘s von Analog Devices mit einer extremen Gesamt-Rechenleistung von 2,4 Milliarden MAC Operationen pro Sekunde. Das TwinDSP Power-Konzept macht die zwölf getrennt prozessierbaren Kanäle und die Vielzahl der neuen Soundfeatures in Kombination mit der hohen Abtastrate von 96 kHz (aus der eine Audiobandbreite bis über 40 kHz resultiert) erst möglich. Ready for 24 V Die P SIX DSP ULTIMATE ist nicht nur für den Einsatz an 12 V-Bordnetzen geeignet, sondern kann ohne jegliche Änderungen oder Einstellungen am Gerät auch an 24 Volt-Bordnetzen, wie sie z.B. im LKW-Bereich üblich sind, betrieben werden. Die Leistungsdaten der P SIX DSP ULTIMATE sind für beide Betriebsmodi identisch. Somit ist maximale Flexibilität für alle erdenklichen Einsatzzwecke gegeben. ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor Die P SIX DSP ULTIMATE verwendet einen besonders leistungsstarken 32 Bit CoProcessor der neuesten Generation. Dieser übernimmt nicht nur ultraschnell alle Steuerungsaufgaben, sondern auch die blitzschnelle Umschaltung zwischen den bis zu zehn möglichen Sound Setups. Doch ACO bietet noch viel mehr – neben einem kanalgetrennten Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios und fantastischen Soundeffekten wie Augmented Bass Processing oder RealCenter gibt es nun die revolutionäre TuneEQ Funktion zum automatisierten Einstellen der Ausgangs-Equalizer. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der integrierte, native Bootloader des CoProcessors. Dieser ermöglicht Software-Upgrades aller Komponenten des DSPs, um beispielsweise den Mikrocontroller-gesteuerten ADEP.3-Schaltkreis auch zukünftig auf Änderungen bei Diagnosesystemen von Werksradios anpassen zu können oder das Gerät um weitere Schnittstellen zu erweitern. Intelligenter Highlevel-Eingang ADEP.3 Moderne, ab Werk verbaute Autoradios werden bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Lautsprecher immer intelligenter. Speziell die neueste Generation ist mit zusätzlichen Überwachungsfunktionen ausgestattet, sodass bei Anschluss eines zusätzlichen Signalprozessors Fehlermeldungen oder gar Fehlfunktionen auftreten können. Der neue ADEP.3-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection Generation 3) verhindert diese Probleme ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei hohen Pegeln unnötig zu belasten. Start-Stopfähigkeit Das Netzteil in der P SIX DSP ULTIMATE stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass die P SIX DSP ULTIMATE auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt. Power Save Modus Der Power Save Modus ist in den Grundeinstellungen der DSP PC-Tool Software aktiviert. Er erlaubt es, die Leistungsaufnahme der P SIX DSP ULTIMATE (und ggf. zusätzlich angeschlossener Verstärker) drastisch zu reduzieren, wenn für länger als 60 Sek. kein Eingangssignal anliegt. Sobald der „Power Save Mode“ aktiv ist, werden die internen Verstärkerstufen der P SIX DSP ULTIMATE sowie der Remote-Ausgang abgeschaltet und damit die Stromaufnahme deutlich reduziert. Der Verstärker geht innerhalb von 2 Sek. wieder in den normalen Betriebszustand über, sobald ein Musiksignal an seinem Eingang anliegt. Über die DSP PC-Tool Software kann die Abschaltverzögerung variiert bzw. komplett deaktiviert werden. Automatic Digital Signal Detection Die P SIX DSP ULTIMATE erlaubt eine signalgesteuerte Umschaltung zwischen den analogen und den Digitaleingängen. Sobald ein Audiosignal am Optical Input oder Coax Input detektiert wird, schaltet der Verstärker auf diesen Eingang um. In der DSP PC-Tool Software kann diese Funktion aktiviert oder alternativ eine manuelle Steuerung über eine optional erhältliche Fernbedienung gewählt werden. Hinweis: Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Nutzung dieser Marken durch die Audiotec Fischer GmbH geschieht unter Lizenz. Andere Handelsmarken und Handelsnamen gehören den jeweiligen Inhabern. DSP Features: TuneEQ TuneEQ ist eine extrem flexible und besonders einfach zu bedienende Funktion zur automatisierten Frequenzgangkorrektur. Eine einzige Messung pro jeweiligem Audiokanal bzw. Kanalpaar mit einem geeigneten Messmikrofon (wie z.B. unserem MTK1) reicht aus, damit TuneEQ die Equalizer selbständig und präzise an die gewünschte Referenzkurve anpassen kann. TuneEQ nutzt dabei den gesamten Funktionsumfang des parametrischen Equalizers, einschließlich der Mittenfrequenz, des Q-Faktors und der Verstärkung. Und weil die dafür erforderlichen, hochkomplexen Rechenoperationen im Hintergrund ablaufen, spart man beim Sound-Tuning mit TuneEQ auch noch eine Menge Zeit. RealCenter Die „RealCenter“-Funktion ist ein proprietärer Algorithmus von Audiotec Fischer, der die monauralen Informationen des linken und rechten Frontkanals hervorhebt, um ein einzigartiges Centersignal zu erzeugen. Im Gegensatz zu üblichen Verfahren, bei dem lediglich die Kanäle aufsummiert werden, kommt hier zusätzlich eine dynamische Steuerung des Centersignals durch den stereophonen Informationsgehalt des linken und rechten Kanals hinzu. Das bedeutet, dass der Centerkanal kein Signal wiedergibt, wenn ausschließlich der linke oder nur der rechte Kanal ein Audiosignal liefert. Bei üblichen Algorithmen wäre in diesem Fall der Centerkanal lediglich um 6 dB leiser. Audiotec Fischers „RealCenter“ ermöglicht somit eine einmalige, breitgefächerte Bühnenabbildung – und das für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen optimal! Die Nachteile eines herkömmlichen Centerkanals, wie beispielsweise eine aufdringliche, enge räumliche Klangdarstellung gehören somit endlich der Vergangenheit an. Augmented Bass Processing Audiotec Fischers proprietäres „Augmented Bass Processing“, bestehend aus den zwei revolutionären Sound-Features: „Dynamic Bass Enhancement“ und „SubXpander“. Diese sind speziell dafür entwickelt worden, die Basswiedergabe von Subwoofern dramatisch zu verbessern. „Dynamic Bass Enhancement“ kombiniert in genialer Weise maximales Tiefbassfundament und hohen Maximalschalldruck – unabhängig von der gehörten Musikrichtung oder den Klangeinstellungen im Radio. In Abhängigkeit vom Eingangssignal verstärkt „Dynamic Bass Enhancement“ einerseits den unteren Frequenzbereich und variiert andererseits die Grenzfrequenz des Subsonic-Filters. Das Resultat ist eine wesentlich kraftvollere, tiefere Basswiedergabe bei kleinen und mittleren Lautstärken ohne Gefahr zu laufen, den Subwoofer bei hohen Lautstärken mechanisch oder elektrisch zu überlasten. Es ist schlicht faszinierend, welche Bass-Performance plötzlich möglich ist. Wer den Tieftonbereich noch etwas tiefer und „schwärzer“ haben möchte, kann zusätzlich den „SubXpander“ aktivieren. Hier werden zu den Grundtönen im Frequenzbereich zwischen 50 und 100 Hz zusätzlich subharmonische Töne hinzu gemischt. Technische Daten: Leistung RMS ≤ 1% THD+N        - @ 4 Ohm       Kanal A - F: 6 x 120 Watt - @ 2 Ohm       Kanal C - F: 4 x  230 Watt - @ 1 Ohm       - - gebrückt an 4 Ohm       - - gebrückt an 2 Ohm       - Max. Leistung pro Kanal*       Kanal A - F: bis zu 145 Watt RMS @ 4 Ohm Kanal C - F: bis zu 285 Watt RMS @ 2 Ohm Verstärkertechnologie       Ultra HD Class D Eingänge:        6 x Cinch 6 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x Koaxial SPDIF (12 - 192 kHz) 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit       Cinch 1 - 4 Volt oder 4 - 8 Volt   Hochpegel 4 - 16 Volt oder 8 - 32 Volt Eingangsimpedanz Cinch       13 kOhm Eingangsimpedanz Highlevel       9 - 33 Ohm mit ADEP.3 Ausgänge: 6 x Lautsprecherausgang 4 x Cinch 1 x Optisch SPDIF (96 kHz) 2 x Remote Out Ausgangsspannung Cinch       3 Volt Frequenzbereich       10 Hz - 44.000 Hz DSP Auflösung       64 Bit DSP Rechenleistung        2 x 295 MHz (2,4 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) Abtastrate       96 kHz DSP Typ       2 x Audio Signalprozessor Signalwandler       A/D: BurrBrown    D/A: BurrBrown Signal- / Rauschabstand Digitaleingang       108 dB (A-bewertet) Signal- / Rauschabstand Analogeingang       102 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD)       < 0,004 % Dämpfungsfaktor       > 100 Betriebsspannung       10,5 - 32 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leistungsaufnahme       DC 12 / 24 V ⎓ 65 A max. Leerlaufstromaufnahme       1350 mA Max. Remote-Ausgangsstrom       500 mA Sicherung       3 x 20 A LP-Mini-Stecksicherung Zusätzliche Features       32 Bit CoProcessor, HEC Slot, ADEP-Schaltkreis, Auto Remote-Schalter, Smart Control Port Abmessungen (H x B x T)       5 x 26 x 19 cm * In typischen Mehrkanal-Anwendungen (2- / 3-Wege System + Rear + Subwoofer) Lieferumfang: 1 x Verstärker HELIX P SIX DSP ULTIMATE 1 x Contol Input-to-SCP Adapter 1 x USB Kabel 2 x Inbusschlüssel 1 x Befestigungsmaterial 1 x Bedienungsanleitung

Sofort verfügbar
voraussichtliche Lieferung bis

1.499,00 €*
Helix V Twelve DSP
Helix V Twelve DSP
Class D 12-Kanal digital Verstärker mit integriertem 14-Kanal DSP-Signalprozessor mit extrem hohem Dämpfungsfaktor bis zu 1000   Der Konnektivitäts-Gigant Das gab es noch nie – 12 Highlevel-Eingänge, 6 Cinch-Eingänge, 14 DSP-Kanäle, 12 Endstufen mit bis zu 160 RMS an 2 Ohm vereint in einem ultrakompakten Gehäuse, welches gerade mal die Grundfläche von zwei Briefumschlägen in Anspruch nimmt. Die neue V TWELVE DSP ist ein echter technologischer Meilenstein und der Problemlöser schlechthin, wenn es darum geht, Multikanal-Premium-Soundsysteme in heutigen Fahrzeugen aufrüsten zu wollen. <hr></hr> Anschlussfreudigkeit neu definiert Was tun, wenn ein Fahrzeug bereits ab Werk mit einem Premium-Soundsystem ausgestattet ist, dessen Verstärker oftmals schon über mehr als 10 Kanäle verfügt? Ein Austausch ist in vielen Fällen gar nicht mehr möglich, so dass zur Erweiterung nur ein Verstärker in Betracht kommt, der die gleiche Anzahl an Hochpegel-Eingängen aufweist.  Die V TWELVE DSP ist der erste Verstärker weltweit, der über 12 Highlevel-Eingänge und ebenso viele Verstärkerkanäle, einen Digitaleingang und einen HEC Slot verfügt. Für den integrierten 64 Bit DSP ist das alles kein Problem, verfügt dieser doch über die sagenhafte Anzahl von vierzehn (14!) getrennten DSP-Kanälen. <hr></hr> Virtual Channel Processing – so geht Signal-Routing heute Die Adaption an moderne OE-Soundsysteme macht über eine steigende Anzahl von Signaleingängen eine immer komplexere Signalführung im Verstärker unumgänglich. Speziell wenn mehrere Eingangssignale zusammengemischt und dann wieder in Mehrwege-Systeme aufgegliedert werden, stößt man mit herkömmlichen Routing-Konzepten schnell an Grenzen. Audiotec Fischers neues, mehrstufiges "Virtual Channel Processing" ermöglicht es, in Verbindung mit der anerkannt benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software selbst hochkomplexe Anlagen-Konfigurationen einfach abzubilden und die proprietären FX-Soundfeatures wie z.B. "RealCenter" oder "Dynamic Bass Enhancement" frei zuordnen zu können. Doch die V TWELVE DSP ist dank ihren enormen Kanalanzahl auch ein Paradebeispiel für Applikationen, bei denen ein 1 zu 1 Routing (IOR) sinnvoll ist. <hr></hr> Geschwindigkeit ist alles  – dank ACO So eine gewaltige Anzahl von Kanälen erfordert eine ultraschnelle Hardware – Audiotec Fischers proprietäre 32 Bit ACO-Plattform übernimmt alle Steuerungsaufgaben und sorgt für reichlich Speed speziell bei der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software, aber auch bei der blitzschnellen Umschaltung zwischen den bis zu zehn möglichen Sound Setups. Die mit der ACO-Plattform einhergehenden, fantastischen Soundeffekte wie Augmented Bass Processing, StageXpander oder RealCenter sind bei der V TWELVE DSP genauso selbstverständlich wie ein 12-Kanal Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios. <hr></hr> Klangqualität ohne jegliche Kompromisse Getrennte AD- und DA-Wandler der neuesten Generation von Asahi Kasei mit einer nativen Auflösung von 32 Bit sorgen für optimale Soundperformance, bestmöglichen Signal-Rauschabstand und minimalen Klirrfaktor. Bedenken, dass die Fülle an Audiokanälen und die extrem kompakte Bauweise zu Lasten der Klangqualität gehen könnte, sind bei einem HELIX-Produkt völlig fehl am Platz. <hr></hr> Highlights: Bis zu 160 W RMS Maximalleistung pro Kanal an 2 Ω Pure Class GD Konzept für außergewöhnliche Klangqualität kombiniert mit hoher Leistungsfähigkeit Extrem leistungsfähiger 64 Bit „Fixed Point“ Audio DSP ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform für System- und DSP-Features: ISA (Input Signal Analyzer) und InputEQ zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale SFX-Soundeffekte – Augmented Bass Processing, StageXpander, RealCenter & Co. Hochbelastbarer 12-Kanal Highlevel-Eingang mit bis zu 32 V RMS Eingangsempfindlichkeit und ADEP.3-Schaltkreis Zwei prozessierte Cinch Vorverstärkerausgänge 1 zu 1 Kanalrouting-Option (IOR) – gleiche Anzahl an Highlevel-Eingängen und Verstärkerkanälen Virtual Channel Processing (VCP) ermöglicht hochkomplexe Soundsysteme noch flexibler zu konfigurieren HEC Slot für Systemerweiterungen wie Bluetooth® Audio Streaming, High Resolution Audio Streaming via USB etc. Automatic Remote Schalter Extrem kompakte Abmessungen und geringe Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad Technische Daten: Windows Interface – Kommunikation via USB 2.0 Ultra Class D - 12 Kanal DSP Verstärker 12 x 75/120 Watt RMS @ 4/2 Ohm 12 verstärkte DSP Kanäle & 2 RCA Outputs (frei konfigurierbar über USB-PC Anschluß) Ausgänge: 12 x Lautsprecher, 2 x Cinch, 2 x Remote Out Ausgangsspannung Cinch: 3 Volt RMS Eingänge: 6 x Cinch, 12 x Hochpegel-Lautsprechereingang,1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz), 1 x Remote In Signal- Rauschabstand (A-bewertet): 107 dB (Digitaleingang), 102 dB (Analogeingang) Eco-Mode "Start-Stop" kompatibel Digitaleingang (S/PDIF) Stromterminals Wirkungsgrad bis 90% - perfekt für Elektro- und Hybrid KFZ Ch 13/14 für High und Low-level Output benutzbar optional frei konfigurierbare Kabelfernbedienung erhältlich Betriebsspannung: 10,5 - 16 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Extrem kompakte Abmessungen :44 x 220 x 220 mm   Power Save Modus Der Power Save Modus ist in den Grundeinstellungen der PC-Tool Software aktiviert. Er erlaubt es, die Leistungsaufnahme der V Eight DSP (und ggf. zusätzlich angeschlossener Verstärker) drastisch zu reduzieren, wenn für länger als 60 Sek. kein Eingangssignal anliegt. Sobald der „Power Save Mode“ aktiv ist, werden die internen Verstärkerstufen der V EIGHT DSP sowie der „Rem Out“ abgeschaltet und damit die Stromaufnahme deutlich reduziert. Der Verstärker geht innerhalb von 2 Sek. wieder in den normalen Betriebszustand über, sobald ein Musiksignal an seinem Eingang anliegt. Über die PC-Tool Software kann die Abschaltverzögerung variiert bzw. komplett deaktiviert werden.   Start-Stop-Fähigkeit Das Netzteil im V EIGHT DSP stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen der Spannungsversorgung bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass der DSP auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt.   Automatic Digital Signal Detection Die Umschaltung zwischen den analogen und dem Digitaleingang erfolgt signalgesteuert. Sobald ein Audiosignal am „Optical Input“ detektiert wird schaltet der Verstärker auf diesen Eingang um. In der DSP PC-Tool Software kann diese Funktion deaktiviert oder alternativ eine manuelle Steuerung über eine optional erhältliche Fernbedienung gewählt werden.

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

1.499,00 €*
Helix C ONE
Helix C ONE
Das Klangkraftwerk – extrem leistungsfähiger Class AB-Verstärker mit bis zu 1.100 Watt RMS @ 1 Ohm und fantastischer Klangqualität   Beschreibung: Das Klangkraftwerk – extrem leistungsstark, fantastische Klangqualität Die C ONE ist ein 1-Kanal-Verstärker der absoluten Spitzenklasse und bringt dank ihrer beachtlichen Power selbst leistungshungrige Subwoofer gehörig auf Trab. Eine ultra rausch- und klirrarme Treiberstufe in Class A-Technik steuert insgesamt 32 handselektierte Leistungs-MOSFETs, die mit einem Dämpfungsfaktor von 1.000 jeden Lautsprecher eisern im Griff haben. Für stabile Verhältnisse sorgt auch die intelligente Netzteilregelung, die die Versorgungsspannung für die Ausgangstransistoren des Verstärkers konstant hält. Somit sind die phänomenalen Leistungsdaten der C ONE nahezu unabhängig von der Betriebsspannung. Und für noch mehr geballte Power können sogar zwei C ONE Verstärker dank des TwinPower Links zu einem großen Kraftpaket zusammengeschaltet werden. Entgegen ihrer extremen Leistungsstärke ist Sie keineswegs nur ein reiner Subwoofer-Verstärker. Dank ihrer besonderen Bandbreite von bis zu 80 kHz und einer Konstruktion die sich bis ins Detail dem perfekten Klang verschrieben hat ist sie zugleich der ideale Spielpartner für hochbelastbare Tiefmitteltöner in audiophilen Anlagen-Konfigurationen. Den perfekten Übergang zur digitalen Welt schafft die C ONE mit dem optional erhältlichen SPDIF-Eingangsmodul HDM 1. Dieses empfängt digitale Audiosignale bis 96 kHz Abtastrate verlustfrei über Lichtleiter und wandelt es über zwei BurrBrown Stereo DA-Wandler der letzten Generation mit 32 Bit Auflösung in die analoge Ebene zurück. Somit ist die C ONE absolut zukunftssicher und perfekt für die Kombination mit unseren digitalen Signalprozessoren gerüstet. Features Extrem leistungsfähiger Class AB-Verstärker mit bis zu 1.100 Watt RMS @ 1 Ohm – ideal für die Kombination mit allen 2 x 2 Ohm Subwoofern im Parallelbetrieb Auch als besonders breitbandiger Verstärker mit außergewöhnlicher Klangqualität einsetzbar – perfekt für High Resolution Audio Ultra rausch- und klirrarme Endstufentreiber in Class A-Technologie Enormer Dämpfungsfaktor von 1.000 @ 4 Ohm für maximale Lautsprecherkontrolle Optional erhältliches HELIX Digital Input Modul (HDM) zur Erweiterung des Verstärkers um einen optischen Digitaleingang im SPDIF-Format Geregeltes DC- / DC-Schaltnetzteil mit Start-Stopfähigkeit bis hinab zu 6V Versorgungsspannung Prozessorgesteuerte Überwachung des Verstärkers und temperaturgesteuerte Lüfterregelung Integrierte, aktive Frequenzweiche mit Hochpass, Tiefpass, Bandpass, Bass Boost und Phase TwinPower Link für den Betrieb von zwei Verstärkern im Brückenbetrieb BurrBrown DA-Wandler der neuesten Generation mit 32 Bit Auflösung in Kombination mit dem optionalen HDM 1 Modul 24 Karat vergoldete, massive Strom- und Lautsprecheranschlüsse Aufgekupferte 70μ Leiterbahnen für optimalen Stromfluss und SMD-Technologie (Surface Mounted Device) auf Vierfach-Multilayer Leiterkarte Spezielle Features: Start-Stopfähigkeit Das Netzteil im HELIX C ONE Verstärker stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass die HELIX C ONE auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt. High-Resolution Audio Die extrem hohe Audiobandbreite dieses Verstärkers ermöglicht eine verlustfreie Audiowiedergabe von High-Resolution Audiosignalen, um den bestmöglichen Klang in Studioqualität zu gewährleisten. Technische Daten: Leistung RMS  ≤ 1% THD+N          Normalbetrieb (Ein Verstärker)    TwinPower Link (Zwei Verstärker) - @ 4 Ohm                                  1 x 525 Watt                                      1 x 1.660 Watt - @ 2 Ohm                                  1 x 830 Watt                                      1 x 2.200 Watt - @ 1 Ohm                               1 x 1.100 Watt                          - - gebrückt an 4 Ohm                      - - gebrückt an 2 Ohm                      - Max. Leistung pro Kanal*       Bis zu 1.320 Watt RMS @ 1 Ohm Verstärkertechnologie       Class AB Eingänge: 2 x Cinch 1 x Remote In 1 x Fernbedienungseingang 1 x TwinPower Link Eingangsempfindlichkeit       Cinch 0,5 - 8 Volt Eingangsimpedanz Cinch       7,5 kOhm Eingangsimpedanz Highlevel       - Ausgänge       1 x Lautsprecherausgang Ausgangsspannung Cinch       - Signalwandler für den Digitaleingang       - Frequenzbereich       10 Hz - 80.000 Hz Bass Boost       0 - 9 dB / 40 Hz - 120 Hz Hochpass       15 Hz - 4.000 Hz regelbar Tiefpass       15 Hz - 4.000 Hz regelbar Bandpass       15 Hz - 4.000 Hz regelbar Subsonic       - Phase       0 - 180° regelbar Flankensteilheit Hoch- / Tiefpass       12 dB/Okt. Flankensteilheit Subsonic / Tiefpass       - Signal- / Rauschabstand Digitaleingang       - Signal- / Rauschabstand Analogeingang       120 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD)       < 0,006 % Dämpfungsfaktor       > 1000 Betriebsspannung       9 - 16 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leerlaufstromaufnahme       2400 mA Sicherung       3 x 30 A LP-Mini-Stecksicherung Zusätzliche Features: Aktive, regelbare Frequenzweiche, Bass Boost, HDM Slot, Eingangsmodus-Schalter, TwinPower Link, Start-Stopfähigkeit Abmessungen (H x B x T)       3,71 x 43 x 24 cm * In typischen Anwendungen als Subwoofer-Verstärker Lieferumfang: 1 x High-End Verstärker HELIX C ONE 2 x Inbusschlüssel 1 x Befestigungsmaterial 1 x Bedienungsanleitung

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

1.249,00 €*
Helix V Eight DSP MKII
Helix V Eight DSP MKII
Class D 8-Kanal digital Verstärker mit integriertem 10-Kanal DSP-Signalprozessor mit extrem hohem Dämpfungsfaktor bis zu 1000   Das neue Multitool für Profis Ein kleiner Zusatz im Produktnamen macht den großen Unterschied – die V EIGHT DSP ist in der neuen MK2-Version die konsequente Weiterentwicklung ihres bereits mehr als beeindruckenden Vorgängers. Von außen zum Verwechseln ähnlich, hat Audiotec Fischer seine ganze Erfahrung eingebracht und das Innenleben in vielen Punkten neu überdacht und optimiert. Das Ergebnis ist ein 8-Kanal-Verstärker mit zehn prozessierten DSP-Kanälen, der in vielerlei Hinsicht seinesgleichen sucht.   Das Plus an Geschwindigkeit – dank ACO Schneller ist besser – die besonders leistungsstarke 32 Bit ACO-Plattform übernimmt alle Steuerungsaufgaben und sorgt für deutlich mehr Speed speziell bei der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software, aber auch bei der blitzschnellen Umschaltung zwischen den bis zu zehn möglichen Sound Setups. Doch ACO bietet noch viel mehr – fantastische Soundeffekte wie Augmented Bass Processing, StageXpander oder RealCenter sind ebenso implementiert wie ein kanalgetrennter Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios, die bereits ab Werk ein Sound-Setup beinhalten.   Neue Signalwandler für optimierte Klangqualität Anstatt eines kombinierten Codecs kommen bei der neuen V EIGHT DSP MK2 nun getrennte AD- und DA-Wandler der neuesten Generation von Asahi Kasei mit einer nativen Auflösung von 32 Bit zum Einsatz. Somit ist im gesamten Signalpfad vom Eingang bis zum Ausgang die maximale Signalauflösung sichergestellt – und optimale Klangqualität garantiert.   Virtual Channel Processing – so geht Signal-Routing heute Die Adaption an moderne OE-Soundsysteme über eine steigende Anzahl von Signaleingängen macht eine immer komplexere Signalführung im Verstärker unumgänglich. Speziell wenn mehrere Eingangssignale zusammengemischt und dann wieder in Mehrwege-Systeme aufgegliedert werden, stößt man mit herkömmlichen Routing-Konzepten bei der Umsetzung als auch bei der Bedienbarkeit schnell an Grenzen. Audiotec Fischers neues, mehrstufiges "Virtual Channel Processing" ermöglicht es, in Verbindung mit der anerkannt benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software selbst hochkomplexe Anlagen-Konfigurationen einfach abzubilden und die proprietären FX-Soundfeatures wie z.B. "RealCenter" oder "Augmented Bass Processing" frei zuordnen zu können.   Extrem kontaktfreudig Immer mehr Fahrzeuge sind ab Werk mit Soundsystemen ausgestattet, die einen mehrkanaligen Verstärker beinhalten, der nicht durch einen anderen Verstärker ersetzt werden kann. Die Adaption an eine solche Konfiguration erfordert nicht nur viele Eingangskanäle, sondern auch einen besonders weiten Stellbereich für die Eingangsempfindlichkeit. Die V EIGHT DSP MK2 bietet deshalb neben den sechs Cinch-Eingängen gleich acht Highlevel-Anschlüsse mit 4 V bis 32 V maximaler Eingangsspannung. Darüber hinaus ist dieser Verstärker natürlich auch mit dem ADEP.3-Schaltkreis der neuesten Generation ausgestattet.   Kraftpaket im edlen Gewand Die neue V EIGHT DSP MK2 präsentiert sich trotz ihres weiter gesteigerten  Funktionsumfangs und bis zu 160 Watt RMS Ausgangsleistung pro Kanal (an 2 Ohm) unverändert kompakt im HELIX-typischen, klaren Design, welches ideale Voraussetzungen für eine schnelle und einfache Integration erfüllt. So edel und elegant kann geballte Hightech-Performance sein!   Highlights: Bis zu 160 W RMS Maximalleistung pro Kanal an 2 Ω Pure Class GD Konzept für außergewöhnliche Klangqualität kombiniert mit hoher Leistungsfähigkeit Extrem leistungsfähiger 64 Bit „Fixed Point“ Audio DSP ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform für System- und DSP-Features: ISA (Input Signal Analyzer) und InputEQ zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale SFX-Soundeffekte – Augmented Bass Processing, StageXpander, RealCenter & Co. Hochbelastbarer 8-Kanal Highlevel-Eingang mit bis zu 32 V RMS Eingangsempfindlichkeit und ADEP.3-Schaltkreis Zwei prozessierte Cinch Vorverstärkerausgänge 1 zu 1 Kanalrouting-Option (IOR) – gleiche Anzahl an Highlevel-Eingängen und Verstärkerkanälen Virtual Channel Processing (VCP) ermöglicht hochkomplexe Soundsysteme noch flexibler zu konfigurieren HEC Slot für Systemerweiterungen wie Bluetooth® Audio Streaming, High Resolution Audio Streaming via USB etc. Automatic Remote Schalter Extrem kompakte Abmessungen und geringe Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad Technische Daten: Windows Interface – Kommunikation via USB 2.0 Ultra Class D - 8 Kanal DSP Verstärker 8 x 75/120 Watt RMS @ 4/2 Ohm 8 verstärkte DSP Kanäle & 2 RCA Outputs (frei konfigurierbar über USB-PC Anschluß) Ausgänge: 8 x Lautsprecher, 2 x Cinch, 2 x Remote Out Ausgangsspannung Cinch: 3 Volt RMS Eingänge: 6 x Cinch, 8 x Hochpegel-Lautsprechereingang,1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz), 1 x Remote In Dämpfungsfaktor: > 1.000 Signal- Rauschabstand (A-bewertet): 107 dB (Digitaleingang), 102 dB (Analogeingang) Eco-Mode "Start-Stop" kompatibel Digitaleingang (S/PDIF) Stromterminals Wirkungsgrad bis 90% - perfekt für Elektro- und Hybrid KFZ Ch 9/10 für High und Low-level Output benutzbar optional frei konfigurierbare Kabelfernbedienung erhältlich Betriebsspannung: 10,5 - 16 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Extrem kompakte Abmessungen :44 x 220 x 180 mm   Power Save Modus Der Power Save Modus ist in den Grundeinstellungen der PC-Tool Software aktiviert. Er erlaubt es, die Leistungsaufnahme der V Eight DSP (und ggf. zusätzlich angeschlossener Verstärker) drastisch zu reduzieren, wenn für länger als 60 Sek. kein Eingangssignal anliegt. Sobald der „Power Save Mode“ aktiv ist, werden die internen Verstärkerstufen der V EIGHT DSP sowie der „Rem Out“ abgeschaltet und damit die Stromaufnahme deutlich reduziert. Der Verstärker geht innerhalb von 2 Sek. wieder in den normalen Betriebszustand über, sobald ein Musiksignal an seinem Eingang anliegt. Über die PC-Tool Software kann die Abschaltverzögerung variiert bzw. komplett deaktiviert werden.   Start-Stop-Fähigkeit Das Netzteil im V EIGHT DSP stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen der Spannungsversorgung bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass der DSP auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt.   Automatic Digital Signal Detection Die Umschaltung zwischen den analogen und dem Digitaleingang erfolgt signalgesteuert. Sobald ein Audiosignal am „Optical Input“ detektiert wird schaltet der Verstärker auf diesen Eingang um. In der DSP PC-Tool Software kann diese Funktion deaktiviert oder alternativ eine manuelle Steuerung über eine optional erhältliche Fernbedienung gewählt werden.

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

1.199,00 €*
Helix P ONE MKII
Helix P ONE MKII
1-Kanal High-Res Verstärker mit 1 Ohm Stabilität   Kraft im Überfluss und enorme Stabilität: Unsere neue P ONE MK2 ist das ideale Leistungspaket für jegliche Subwooferkonfigurationen. Mit bis zu 1.800 Watt RMS an 1 Ohm bringt das Upgrade unseres kraftvollen Mono-Verstärkers wirklich jeden Sub ins Schwitzen, behält aber dank ihres gewaltigen Dämpfungsfaktors stets die Kontrolle.   High-Res Audio und eine voll digitale Signalkette Die P ONE MK2 ist für mehr als den alleinigen Antrieb von Subwoofern gedacht. Mit ihrem besonders weiten Frequenzbereich bis 40 kHz und exzellentem Signal-Rauschabstand sowie dem überaus niedrigen Klirrfaktor ist Klanggenuss in High-Res Qualität garantiert, sodass sie sich ebenso gut als potenter Spielpartner für hochbelastbare Tiefmitteltöner eignet. Durch den neuen, optischen Digitaleingang ist nun eine voll digitale, störungsunempfindliche Signalübertragung bis hin zum Verstärker möglich. Der Eingang empfängt digitale Audiosignale bis 96 kHz Abtastrate verlustfrei über Lichtleiter und wandelt diese über einen 32-Bit BurrBrown DA-Wandler der neuesten Generation in die analoge Ebene zurück. Somit lässt sich die P ONE MK2 perfekt mit einem unserer DSP-Verstärker mit optischem Digitalausgang, beispielsweise der HELIX P SIX DSP ULTIMATE, kombinieren. Extrem hohe Leistungsdichte bei besonders kompakten Abmessungen. Was die Leistungsdichte angeht, spielt die P ONE MK2 in oberster Liga. In keinem anderen HELIX Verstärker ist so viel Leistung in einem so kompakten Gehäuse untergebracht. Dieses einzigartige Verhältnis von Power zu Größe wird durch das Class-D-Konzept, welches mit einem enormen Wirkungsgrad bei gleichzeitig minimaler Wärmeentwicklung einhergeht, ermöglicht.   Features Class D Mono-Verstärker mit extrem hoher Leistungsfähigkeit bis zu 1.800 Watt RMS @ 1 Ohm - ideal für die Kombination mit allen 2 x 2 Ohm Subwoofern im Parallelbetrieb High-Res-Fähigkeit dank eines ausgedehnten Audiofrequenzgang bis über 40 kHz für unübertroffene Klangqualität Extrem hoher Wirkungsgrad und geringe Wärmeentwicklung bei sehr kompakten Abmessungen Hoher Dämpfungsfaktor für maximale Lautsprecherkontrolle Digitaler, optischer Signaleingang im SPDIF-Format inklusive SPDIF Direct In-Schalter, um das digitale Eingangssignal für verlustfreie Signalverarbeitung direkt auf den Leistungsverstärker zu routen BurrBrown DA-Wandler der neuesten Generation mit 32 Bit Auflösung Schaltbarer Subsonic-Filter Geregeltes Schaltnetzteil mit Start-Stopfähigkeit für extrem stabile Ausgangsleistungen auch bei Spannungseinbrüchen SMD-Technologie (Surface Mounted Device) verbindet minimalen Platzbedarf mit maximaler Zuverlässigkeit Input Mode-Schalter zur Anpassung des Verstärkers an das Eingangssignal Perfekt kombinierbar mit HELIX P SIX DSP ULTIMATE Verstärker Spezielle Features Voll digital - Dank des optische Digitaleingangs der HELIX P ONE MK2 ist eine völlig störunempfindliche und massegetrennte Signalübertragung in bestmöglicher Qualität bis hin zum Verstärker möglich. Der Eingang empfängt digitale Audiosignale bis 96 kHz Abtastrate verlustfrei über Lichtleiter und wandelt diese über einen BurrBrown DA-Wandler der letzten Generation in die analoge Ebene zurück. Doch damit nicht genug - um auch noch das letzte Quäntchen Klangperformance aus dem Verstärker zu kitzeln und selbst geringste Einflüsse der Eingangsstufe zu vermeiden, kann mit der SPDIF Direct In-Funktion das Audiosignal direkt und ohne Umwege zu den Ausgangsstufen des Verstärkers geroutet werden.   High-Resolution Audio Der extrem ausgedehnte Audiofrequenzgang bis über 40 kHz ermöglicht eine verlustfreie Audiowiedergabe von High-Resolution Audiosignalen, um den bestmöglichen Klang in Studioqualität zu gewährleisten.   Signalwandler mit nativer 32 Bit Auflösung Die HELIX P ONE MK2 verwendet im optischen Signaleingang einen hochwertigen DA-Wandler der neuesten Generation mit einer nativen Auflösung von 32 Bit anstelle der üblichen 24 Bit. Daraus ergibt sich eine nie dagewesene Präzision bei der Signalwandlung, was speziell den Klang bei kleineren Signalpegeln weiter optimiert.   Start-Stopfähigkeit Das Netzteil im HELIX P ONE MK2 Verstärker stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass der Verstärker auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt.   Technische Daten Leistung RMS = 1% THD+N - @ 4 Ohm: 1 x 500 Watt - @ 2 Ohm: 1 x 880 Watt - @ 1 Ohm: 1 x 1.500 Watt Max. Leistung pro Kanal: Bis zu 1.800 Watt RMS @ 1 Ohm Verstärkertechnologie: Class D Eingänge: - 2 x Cinch - 1 x Remote In - 1 x Optisch SPDIF (28 - 96 kHz) Eingangsempfindlichkeit: Cinch 0,5 - 8 Volt Eingangsimpedanz: Cinch 20 kOhm Ausgänge: 1 x Lautsprecherausgang Signalwandler für den Digitaleingang: BurrBrown 32 Bit DA-Wandler Frequenzbereich: 21 Hz - 40.000 Hz Subsonic: 21 Hz Flankensteilheit Subsonic / Tiefpass: Butterworth 48 dB/Okt. Signal- / Rauschabstand Digitaleingang: 110 dB (A-bewertet) Signal- / Rauschabstand Analogeingang: 110 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD): < 0,01 % Dämpfungsfaktor: > 450 Betriebsspannung: 10,5 - 17 Volt (max. 5 Sek. Bis hinab zu 6 Volt) Leerlaufstromaufnahme: 1500 mA Sicherung: 4 x 30 A LP-Mini-Stecksicherung Leistungsaufnahme: DC 12 V, 160 A max. Zusätzliche Features: Eingangsmodus-Schalter, SPDIF Direct In-Schalter, Start-Stopfähigkeit Abmessungen (H x B x T): 50 x 260 x 190 mm Lieferumfang 1 x Verstärker HELIX P ONE MK2 1 x Bedienungsanleitung

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

1.049,00 €*
Helix P TWO
Helix P TWO
2-Kanal High-Res Verstärker mit integrierter, aktiver Frequenzweiche und digitalem Signaleingang

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

799,00 €*
Helix H 400X
Helix H 400X
4-Kanal-Verstärker mit integrierter, aktiver Frequenzweiche   Beschreibung: Das Beste aus beiden Welten – extrem schnelle Treiberstufen kombiniert mit äußerst laststabilen und strompotenten „Nachbrennern“ in Bipolar-Technologie. Das ist das Erfolgsrezept der besonders flachen Verstärker, die sich dank einer ausgeklügelten Prozessorsteuerung durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Über Jahre immer weiter verbessert, haben die Kraftpakete mit der charakteristischen, transparenten Gehäuseabdeckung ein klangliches Niveau erreicht, das nicht nur in dieser Preis- und Leistungsklasse konkurrenzlos ist. Features: Extrem laststabile Verstärker in besonders flacher Bauform Enorm schnelle Treiberstufen für minimale Verzerrungen Prozessorsteuerung aller Endstufenparameter Integrierte, aktive Frequenzweiche mit Hochpass, Tiefpass und Bandpass „Input Mode“-Schalter zur flexiblen Verteilung der Eingangssignale RMI (Realmixed Input) zur Bildung eines optimierten Summensignals aus linkem und rechtem Kanal Intelligente Schutzelektronik gegen Überhitzung, Über- und Unterspannung, Kurzschluss am Lautsprecherausgang, Impedanzunterschreitung und Fehlanschluss 24 Karat vergoldete, massive Anschlussterminals für dauerhafte verlustfreie Signal- und Leistungsübertragung Stromversorgungsklemmen für Kabelquerschnitte bis 25 mm² Ausschließlich aus selektierten Komponenten in Deutschland gefertigt Technische Daten: Leistung RMS  ≤ 1% THD+N        - @ 4 Ohm       4 x 70 Watt - @ 2 Ohm       4 x 125 Watt - @ 1 Ohm       - - gebrückt an 4 Ohm       2 x 250 Watt - gebrückt an 2 Ohm       - Verstärkertechnologie       Class AB Eingänge       4 x Cinch 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit       Cinch 0,7 - 8 Volt Eingangsimpedanz Cinch       10 kOhm Eingangsimpedanz Highlevel       - Ausgänge       4 x Lautsprecherausgang Ausgangsspannung Cinch       - Signalwandler für den Digitaleingang       - Frequenzbereich       20 Hz - 20.000 Hz Bass Boost       - Hochpass       15 Hz - 4.000 Hz regelbar Tiefpass       15 Hz - 4.000 Hz regelbar Bandpass       15 Hz - 4.000 Hz regelbar Subsonic       - Phase       - Flankensteilheit Hoch- / Tiefpass       12 dB/Okt. Flankensteilheit Subsonic / Tiefpass       - Signal- / Rauschabstand Digitaleingang       - Signal- / Rauschabstand Analogeingang       110 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD)       < 0,009 % Dämpfungsfaktor       > 300 Betriebsspannung       9 - 16 Volt Leerlaufstromaufnahme       2200 mA Sicherung       2 x 25 A LP-Mini-Stecksicherung Zusätzliche Features       Aktive, regelbare Frequenzweiche, Eingangsmodus-Schalter, Colour Protection System Abmessungen (H x B x T)       3,15 x 20 x 33,6 cm Lieferumfang: 1 x Verstärker HELIX H 400X 2 x Inbusschlüssel 1 x Befestigungsmaterial 1 x Bedienungsanleitung

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

699,00 €*
Helix precision H 400X
Helix precision H 400X
4 x 70 / 125 Watt RMS an 4 / 2 Ohm   2 x 500 Watt max. an 4 Ohm gebrückt   Bipolar-Technologie, Lowpass 15-4000 Hz,   Hochpass 15-4000 Hz, Bandpass-Funktion   Dämpfungsfaktor >300, S/N >100 dB, THD <0,009%

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

699,00 €*
Neu
Helix M SIX DSP
Helix M SIX DSP
6-Kanal Verstärker mit 10-Kanal DSP, 6-Kanal Highlevel-Eingang & ACO-Plattform   Das rockt – die neue M SIX DSP Die M SIX DSP präsentiert sich nur auf den ersten Blick als Sechskanal-Verstärker – vielmehr hat man es hier trotz der geringen Abmessungen mit einer mächtigen Schaltzentrale zu tun, die über nicht weniger als insgesamt zehn prozessierte DSP-Kanäle verfügt. Und über reichlich Leistung dazu, denn 100 Watt Dauerleistung pro Kanal sowohl an 4 Ohm wie an 2 Ohm schüttelt dieser Verstärker geradezu lässig aus dem Ärmel. Dazu gesellt sich ein fantastisches Ausstattungspaket, welches spätestens beim Preis-Leistungsverhältnis für leuchtende Augen sorgen wird.  <hr></hr> Klanglich durch und durch HELIX! Klangliche Kompromisse haben in einem HELIX-Produkt nichts zu suchen – und deshalb ist auch die M SIX DSP mit allen Finessen für perfekten Sound ausgestattet. Getrennte AD- und DA-Wandler der neuesten Generation von Asahi Kasei mit einer nativen Auflösung von 32 Bit sind auf der in Deutschland gefertigten DSP-Leiterkarte genauso selbstverständlich wie der Einsatz eines extrem leistungsfähigen DSP's aus dem Hause Analog Devices. Dazu liefern die sechs Vorverstärker-Ausgänge mit 6 Volt Ausgangsspannung mehr als genug Pegel, um jegliche Endstufe anzusteuern. <hr></hr> Flexibilität wie aus dem Lehrbuch Schon die interne Verstärkersektion der M SIX DSP gibt sich wahrlich variabel – sie kann entweder im Sechskanal-Modus betrieben oder durch ihre Brückbarkeit auch als 5-Kanal oder 4-Kanal-Verstärker konfiguriert werden. Doch damit nicht genug – in Verbindung mit den sechs Vorverstärkerausgängen lässt sich das System auf vielfältigste Weise ergänzen und bis auf 10 Kanäle aufrüsten. Allein schon in Kombination mit den anderen Verstärkern der M Serie (M ONE X, M FOUR oder M SIX) ergeben sich mehr als ausreichend Möglichkeiten, um die Anzahl der Leistungskanäle zu erweitern. So werden komplexe aber dennoch bezahlbare und vor allem platzsparende Multikanal-Systeme mit enormer Leistung spielend möglich. <hr></hr> Virtual Channel Processing – so geht Signal-Routing heute Viele DSP-Kanäle wollen vernünftig verwaltet und konfiguriert werden – von daher war es keine Frage, dass die M SIX DSP auch mit Audiotec Fischers innovativem Virtual Channel Processing ausgerüstet wurde. Die Adaption an moderne OE-Soundsysteme über eine steigende Anzahl von Signaleingängen macht eine immer komplexere Signalführung im Verstärker unumgänglich. Speziell wenn mehrere Eingangssignale zusammengemischt und dann wieder in Mehrwege-Systeme aufgegliedert werden, stößt man mit herkömmlichen Routing-Konzepten bei der Umsetzung als auch bei der Bedienbarkeit schnell an Grenzen. Das mehrstufige "Virtual Channel Processing" ermöglicht es, in Verbindung mit der anerkannt benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software selbst hochkomplexe Anlagen-Konfigurationen einfach abzubilden und die proprietären FX-Soundfeatures wie z.B. "RealCenter" oder "Augmented Bass Processing" frei zuordnen zu können. <hr></hr> Das Plus an Geschwindigkeit – dank ACO Schneller ist besser – die besonders leistungsstarke 32 Bit ACO-Plattform übernimmt alle Steuerungsaufgaben und sorgt für deutlich mehr Speed speziell bei der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software, aber auch bei der blitzschnellen Umschaltung zwischen den bis zu zehn möglichen Sound Setups. Doch ACO bietet noch viel mehr – fantastische Soundeffekte wie Augmented Bass Processing, StageXpander oder RealCenter sind ebenso implementiert wie ein kanalgetrennter Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios, die bereits ab Werk ein Sound-Setup beinhalten. <hr></hr> Kompakt, cool und maximal praxistauglich Trotz des enormen Funktionsumfangs und der satten Ausgangsleistung präsentiert sich die M SIX DSP in typischem HELIX-Outfit mit klaren Linien genauso fantastisch kompakt wie eine M FOUR oder ONE. Dank ihrer Class D-Verstärkertechnologie behält sie auch bei voller Leistung einen "kühlen Kopf". Und auch für die mittlerweile alltäglichen Herausforderungen bei der Integration in OEM-Systeme ist sie dank Features wie Start-Stopfähigkeit, ADEP.3-Schaltkreis und Power Save Mode bestens gerüstet. <hr></hr> Technische Daten: Leistung RMS  ≤ 1% THD+N        - @ 4 Ohm       6 x 100 Watt - @ 2 Ohm       6 x 100 Watt - @ 1 Ohm       - - gebrückt an 4 Ohm       3 x 200 Watt - gebrückt an 2 Ohm       - Max. Leistung pro Kanal*       Bis zu 130 Watt RMS @ 4 / 2 Ohm Verstärkertechnologie       Class D Eingänge       6 x Cinch 6 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit       Cinch 1 - 4 Volt Hochpegel 5 - 20 Volt Eingangsimpedanz Cinch       22 kOhm Eingangsimpedanz Highlevel       9 - 33 Ohm oder 20 kOhm Ausgänge       4 x Lautsprecherausgang 6 x Cinch 2 x Remote Out Ausgangsspannung Cinch       6 Volt RMS Frequenzbereich       20 Hz - 22.000 Hz DSP Auflösung       64 Bit DSP Rechenleistung       295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) Abtastrate       48 kHz DSP Typ       Audio Signalprozessor Signalwandler       A/D: AKM 32 Bit D/A: AKM 32 Bit Signal- / Rauschabstand Digitaleingang       105 dB (A-bewertet) Signal- / Rauschabstand Analogeingang       102 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD)       < 0,03 % Dämpfungsfaktor       100 Betriebsspannung       10,5 - 16 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leerlaufstromaufnahme       1500 mA Max. Remote-Ausgangsstrom       500 mA Sicherung       2 x 30 A Maxi Stecksicherung (FK3) Zusätzliche Features       ADEP.3-Schaltkreis, Auto Remote-Schalter, 32 Bit CoProcessor, Control Input Abmessungen (H x B x T)       50 x 320 x 154 mm

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

699,00 €*
Helix M SIX
Helix M SIX
Besonders kompakter 6-Kanal Verstärker mit integrierter aktiver Frequenzweiche   Beschreibung: Einer für alle – egal ob 3-Wege-, 2-Wege- oder kleine Subwoofer-Anwendung. Der 6-Kanal-Verstärker M SIX ist immer die passende Wahl. Mit satten 100 Watt Dauerleistung pro Kanal an 4 Ohm genauso wie an 2 Ohm bringt sie trotz ihrer superkompakten Abmessungen die Lautsprechermembranen gehörig auf Trab. Der Verstärker selbst bleibt dank hocheffizienter Class D-Technologie dabei ganz cool. Aber auch in gebrückten Konfigurationen geht es mit bis zu 3 x 200 Watt RMS richtig zur Sache. Dazu gesellt sich eine umfangreiche und außerordentlich praxisgerechte Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Und der perfekte Klang ist dank der integrierten Frequenzweiche und den vielfältigen Einstellmöglichkeiten auch schnell gefunden. Features: Besonders kompakter Class D Verstärker mit hoher Ausgangsleistung von 100 Watt RMS an 4 und 2 Ohm Start-Stopfähigkeit bis hinab zu 6V Versorgungsspannung 6-Kanal Cinch-Eingang Integrierte, aktive Frequenzweiche mit Hochpass, Tiefpass, Bandpass und Subsonic „Input Mode“-Schalter für die Kanäle E & F zur flexiblen Verteilung der Eingangssignale SMD-Technologie (Surface Mounted Device) verbindet minimalen Platzbedarf mit maximaler Zuverlässigkeit Exklusives, sehr kompaktes Design mit beleuchtetem HELIX-Logo und geringe Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad Spezielle Features: Start-Stopfähigkeit Das Netzteil im HELIX M SIX Verstärker stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass die HELIX M SIX auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt. Technische Daten: Leistung RMS  ≤ 1% THD+N        - @ 4 Ohm       6 x 100 Watt - @ 2 Ohm       6 x 100 Watt - @ 1 Ohm       - - gebrückt an 4 Ohm       3 x 200Watt - gebrückt an 2 Ohm       - Max. Leistung pro Kanal*       Bis zu 130 Watt RMS @ 4 / 2 Ohm Verstärkertechnologie       Class D Eingänge 6 x Cinch 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit       Cinch 0,5 - 6 Volt Eingangsimpedanz Cinch       20 kOhm Eingangsimpedanz Highlevel       - Ausgänge       6 x Lautsprecherausgang Ausgangsspannung Cinch       - Signalwandler für den Digitaleingang       - Frequenzbereich       10 Hz - 30.000 Hz Bass Boost       - Hochpass       15 Hz - 4.000 Hz regelbar Tiefpass       40 Hz - 4.000 Hz regelbar Bandpass       15 Hz - 4.000 Hz regelbar Subsonic / HPF 15 Hz - 4.000 Hz regelbar Phase       - Flankensteilheit Hoch- / Tiefpass       12 dB/Okt. Flankensteilheit Subsonic / Tiefpass       - Signal- / Rauschabstand Digitaleingang       - Signal- / Rauschabstand Analogeingang       98 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD)       0,05 % Dämpfungsfaktor       100 Betriebsspannung       10,5 - 16 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leerlaufstromaufnahme       1.550 mA Sicherung       2 x 35 A Maxi Stecksicherung (FK3) Zusätzliche Features       Aktive, regelbare Frequenzweiche, Subsonic, Eingangsmodus-Schalter Kanal E / F, Start-Stopfähigkeit Abmessungen (H x B x T)       5 x 32 x 15,4 cm * In typischen Mehrkanal-Anwendungen (2- / 3-W ege System + Rear + Subwoofer) Lieferumfang: 1 x Verstärker HELIX M SIX 1 x Befestigungsmaterial 1 x Bedienungsanleitung

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

449,00 €*
Helix M ONE X
Helix M ONE X
Besonders kompakter 1-Kanal Subwoofer-Verstärker mit aktiver Frequenzweiche, 1 Ohm Stabilität & TwinPower Link   Beschreibung: Klein, effizient und bedingungslos stabil - die M ONE X ist ein hochkompakter Monoblock für Subwoofer-Anwendungen. Aufgebaut in modernster Class D-Technologie hat dieser Verstärker selbst Lautsprecher mit nur 1 Ohm Impedanz kontrolliert im Griff. Seine Stromlieferfähigkeit prädestiniert ihn geradezu für die Kombination mit 2 x 2 Ohm Subwoofern, bei denen beide Schwingspulen parallel geschaltet sind. Und für noch mehr geballte Power können sogar zwei M ONE X Verstärker dank des TwinPower Links zu einem großen Kraftpaket zusammengeschaltet werden. Dazu gesellt sich eine umfangreiche und außerordentlich praxisgerechte Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Und letztendlich findet sich dank der geringen Abmessungen für dieses Mini-Kraftwerk stets ein Einbauplatz. Features: Besonders kompakter Class D Verstärker mit bis zu 1.180 Watt RMS Maximalleistung an 1 Ohm – ideal für die Kombination mitallen 2 x 2 Ohm Subwoofern im Parallelbetrieb Start-Stopfähigkeit bis hinab zu 6V Versorgungsspannung Intelligenter Highlevel-Eingang mit ADEP-Schaltkreis undautomatischer Einschaltung Integrierte, aktive Frequenzweiche mit Tiefpass, Bass Boost,Subsonic und Phase TwinPower Link für den Betrieb von zwei Verstärkern im Brückenbetrieb Kabelfernbedienung zur Lautstärkeregelung Geringe Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad Spezielle Features: Intelligenter Highlevel-Eingang Moderne, ab Werk verbaute Autoradios werden bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Lautsprecher immer intelligenter. Wird ein Verstärker stattdessen an das Radio angeschlossen, kommt es meist zu Fehlermeldungen bis hin zum Wegfall einzelner Funktionen (wie z.B. Fader). Der neue ADEP-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection) verhindert all diese Probleme ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei hohen Pegeln unnötig zu belasten. Start-Stopfähigkeit Das Netzteil im HELIX M ONE X Verstärker stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass die HELIX M ONE X auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt. Technische Daten: Leistung RMS ≤ 1% THD+N       Normalbetrieb (Ein Verstärker)       TwinPower Link (Zwei Verstärker) - @ 4 Ohm       1 x 400 Watt       1 x 1.400 Watt - @ 2 Ohm       1 x 700 Watt       1 x 2.060 Watt - @ 1 Ohm       1 x 1.030 Watt       - - gebrückt an 4 Ohm       -       - - gebrückt an 2 Ohm       -       - Max. Leistung pro Kanal*       Bis zu 1.180 Watt RMS @ 1 Ohm Verstärkertechnologie       Class D Eingänge       2 x Cinch 2 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Remote In 1 x Fernbedienungseingang Eingangsempfindlichkeit       Cinch 0,5 - 6 Volt Hochpegel 1,1 - 13 Volt Eingangsimpedanz Cinch       20 kOhm Eingangsimpedanz Highlevel       9 - 33 Ohm Ausgänge       1 x Lautsprecherausgang Ausgangsspannung Cinch       - Signalwandler für den Digitaleingang       - Frequenzbereich       10 Hz - 250 Hz Bass Boost       0 - 12 dB / 30 - 80 Hz Hochpass       - Tiefpass       50 Hz - 250 Hz regelbar Bandpass       10 Hz - 250 Hz regelbar Subsonic       10 Hz - 50 Hz regelbar Phase       0 - 180° regelbar Flankensteilheit Hoch- / Tiefpass       - Flankensteilheit Subsonic / Tiefpass       12 / 24 dB/Okt. Signal- / Rauschabstand Digitaleingang       - Signal- / Rauschabstand Analogeingang       95 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD)       0,20 % Dämpfungsfaktor       150 Betriebsspannung       10,5 - 16 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leerlaufstromaufnahme       800 mA Sicherung       3 x 40 A Maxi Stecksicherung (FK3) Zusätzliche Features       Aktive, regelbare Frequenzweiche, Bass Boost, Phase Shift, Start-Stopfähigkeit, Highlevel-Eingang mit automatischer Einschaltung und Advanced Diagnostics Error Protection (ADEP), Basspegel-Kabelfernbedienung Abmessungen       5 x 32 x 15,4 cm * In typischen Anwendungen als Subwoofer-Verstärker Lieferumfang: 1 x Verstärker HELIX M ONE X 1 x Kabelfernbedienung 1 x Befestigungsmaterial 1 x Bedienungsanleitung

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

349,00 €*
Helix M FOUR
Helix M FOUR
Besonders kompakter 4-Kanal Verstärker mit integrierter aktiver Frequenzweiche   Beschreibung: Wenn Sie ihre Front- und Rearlautsprecher richtig auf Trab bringen wollen, dann ist die M FOUR genau das richtige "Werkzeug" dafür. Mit satten 100 Watt Dauerleistung pro Kanal an 4 Ohm genauso wie an 2 Ohm heizt sie trotz ihrer superkompakten Abmessungen den Schwingspulen gehörig ein. Der Verstärker selbst bleibt dank hocheffizienter Class D-Technologie dabei ganz cool. Aber auch in 3-Kanal oder 2-Kanal-Konfigurationen geht es mit bis zu 2 x 200 Watt RMS richtig zur Sache. Dabei kommt die M FOUR dank Start-Stop-Fähigkeit und dem intelligenten ADEP-Hochpegeleingang mit sämtlichen Herausforderungen klar, die moderne Fahrzeuge heutzutage an die Integration eines Verstärkers stellen. Und der perfekte Klang ist dank der integrierten Frequenzweiche und den umfangreichen Einstellmöglichkeiten auch schnell gefunden. Features: Besonders kompakter Class D Verstärker mit hoher Ausgangsleistung von 100 Watt RMS an 4 und 2 Ohm Start-Stopfähigkeit bis hinab zu 6V Versorgungsspannung Intelligenter Highlevel-Eingang mit ADEP-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection) und automatischer Einschaltung Integrierte, aktive Frequenzweiche mit Hochpass, Tiefpass und Bandpass „Input Mode“-Schalter zur flexiblen Verteilung der Eingangssignale SMD-Technologie (Surface Mounted Device) verbindet minimalen Platzbedarf mit maximaler Zuverlässigkeit Exklusives, sehr kompaktes Design mit beleuchtetem HELIX-Logo und geringe Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad Spezielle Features: Intelligenter Highlevel-Eingang Moderne, ab Werk verbaute Autoradios werden bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Lautsprecher immer intelligenter. Wird ein Verstärker stattdessen an das Radio angeschlossen, kommt es meist zu Fehlermeldungen bis hin zum Wegfall einzelner Funktionen (wie z.B. Fader). Der neue ADEP-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection) verhindert all diese Probleme ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei hohen Pegeln unnötig zu belasten. Start-Stopfähigkeit Das Netzteil im HELIX M FOUR Verstärker stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass die HELIX M FOUR auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt. Technische Daten: Leistung RMS  ≤ 1% THD+N        - @ 4 Ohm       4 x 100 Watt - @ 2 Ohm       4 x 100 Watt - @ 1 Ohm       - - gebrückt an 4 Ohm       2 x 200 Watt - gebrückt an 2 Ohm       - Max. Leistung pro Kanal*       Bis zu 135 Watt RMS @ 4 / 2 Ohm Verstärkertechnologie       Class D Eingänge        4 x Cinch 4 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit       Cinch 0,5 - 6 Volt Hochpegel 1,3 - 13 Volt Eingangsimpedanz Cinch       20 kOhm Eingangsimpedanz Highlevel       9 - 33 Ohm Ausgänge       4 x Lautsprecherausgang Ausgangsspannung Cinch       - Signalwandler für den Digitaleingang       - Frequenzbereich       10 Hz - 30.000 Hz Bass Boost       - Hochpass       15 Hz - 4.000 Hz regelbar Tiefpass       40 Hz - 4.000 Hz regelbar Bandpass       15 Hz - 4.000 Hz regelbar Subsonic       - Phase       - Flankensteilheit Hoch- / Tiefpass       12 dB/Okt. Flankensteilheit Subsonic / Tiefpass       - Signal- / Rauschabstand Digitaleingang       - Signal- / Rauschabstand Analogeingang       98 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD)       0,05 % Dämpfungsfaktor       100 Betriebsspannung       10,5 - 16 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leerlaufstromaufnahme       1.100 mA Sicherung       2 x 30 A Maxi Stecksicherung (FK3) Zusätzliche Features       Aktive, regelbare Frequenzweiche, Eingangsmodus-Schalter, Start-Stopfähigkeit, Highlevel-Eingang mit automatischer Einschaltung und Advanced  Diagnostics Error Protection (ADEP) Abmessungen (H x B x T)       5 x 23 x 15,4 cm * In typischen Mehrkanal-Anwendungen (2- / 3-W ege System + Rear + Subwoofer) Lieferumfang: 1 x Verstärker HELIX M FOUR 1 x Befestigungsmaterial 1 x Bedienungsanleitung

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

299,00 €*
Helix M ONE
Helix M ONE
Besonders kompakter 1-Kanal Subwoofer-Verstärker mit integrierter aktiver Frequenzweiche und 1 Ohm Stabilität   Beschreibung: Klein, effizient und bedingungslos stabil - die M ONE ist ein hochkompakter Monoblock für Subwoofer-Anwendungen. Aufgebaut in modernster Class D-Technologie hat dieser Verstärker selbst Lautsprecher mit nur 1 Ohm Impedanz kontrolliert im Griff. Seine Stromlieferfähigkeit prädestiniert ihn geradezu für die Kombination mit 2 x 2 Ohm Subwoofern, bei denen beide Schwingspulen parallel geschaltet sind. Dazu gesellt sich eine umfangreiche und außerordentlich praxisgerechte Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Und letztendlich findet sich dank der geringen Abmessungen für dieses Mini-Kraftwerk stets ein Einbauplatz. Features: Besonders kompakter Class D Verstärker mit hoher Ausgangsleistung von  600 Watt RMS an 1 Ohm - ideal geeignet für die Kombination mit allen 2 x 2 Ohm Subwoofern im Parallelbetrieb Start-Stopfähigkeit bis hinab zu 6V Versorgungsspannung Intelligenter Highlevel-Eingang mit ADEP-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection) und automatischer Einschaltung Integrierte, aktive Frequenzweiche mit Tiefpass, Bass Boost, Subsonic und Phase Extrem laststabile Endstufe mit Hochstrom-Leistungstransistoren und 1 Ohm Stabilität Kabelfernbedienung zur Lautstärkeregelung SMD-Technologie (Surface Mounted Device) verbindet minimalen Platzbedarf mit maximaler Zuverlässigkeit Exklusives, sehr kompaktes Design mit beleuchtetem HELIX-Logo und geringe Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad Spezielle Features: Intelligenter Highlevel-Eingang Moderne, ab Werk verbaute Autoradios werden bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Lautsprecher immer intelligenter. Wird ein Verstärker stattdessen an das Radio angeschlossen, kommt es meist zu Fehlermeldungen bis hin zum Wegfall einzelner Funktionen (wie z.B. Fader). Der neue ADEP-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection) verhindert all diese Probleme ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei hohen Pegeln unnötig zu belasten. Start-Stopfähigkeit Das Netzteil im HELIX M ONE Verstärker stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass die HELIX M ONE auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt. Technische Daten: Leistung RMS  ≤ 1% THD+N        - @ 4 Ohm       1 x 240 Watt - @ 2 Ohm       1 x 410 Watt - @ 1 Ohm       1 x 600 Watt - gebrückt an 4 Ohm       - - gebrückt an 2 Ohm       - Max. Leistung pro Kanal*       Bis zu 720 Watt RMS @1 Ohm Verstärkertechnologie       Class D Eingänge        2 x Cinch 2 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Remote In 1 x Fernbedienungseingang Eingangsempfindlichkeit       Cinch 0,5 - 6 Volt Hochpegel 1,1 - 13 Volt Eingangsimpedanz Cinch       20 kOhm Eingangsimpedanz Highlevel       13 Ohm Ausgänge        1 x Lautsprecherausgang Ausgangsspannung Cinch       - Signalwandler für den Digitaleingang       - Frequenzbereich       10 Hz - 250 Hz Bass Boost       0 - 12 dB / 25 - 75 Hz Hochpass       - Tiefpass       50 Hz - 250 Hz regelbar Bandpass       10 Hz - 250 Hz regelbar Subsonic       10 Hz - 50 Hz regelbar Phase       0 - 180° regelbar Flankensteilheit Hoch- / Tiefpass       - Flankensteilheit Subsonic / Tiefpass       12 / 24 dB/Okt. Signal- / Rauschabstand Digitaleingang       - Signal- / Rauschabstand Analogeingang       95 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD)       0,20 % Dämpfungsfaktor       100 Betriebsspannung       10,5 - 16 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leerlaufstromaufnahme       650 mA Sicherung       2 x 35 A Maxi Stecksicherung (FK3) Zusätzliche Features       Aktive, regelbare Frequenzweiche, Bass Boost, Phase Shift, Start-Stopfähigkeit, Highlevel-Eingang mit automatischer Einschaltung und Advanced Diagnostics Error Protection (ADEP), Basspegel-Kabelfernbedienung Abmessungen (H x B x T)       5 x 23 x 15,4 cm * In typischen Anwendungen als Subwoofer-Verstärker Lieferumfang: 1 x Verstärker HELIX M ONE 1 x Kabelfernbedienung 1 x Befestigungsmaterial 1 x Bedienungsanleitung

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

279,00 €*
Helix D FOUR
Helix D FOUR
4-Kanal Verstärker mit integrierter, aktiver Frequenzweiche   Technische Daten: Leistung RMS / Max.         - @ 4 Ohm        4 x 65 / 130 Watt - @ 2 Ohm        4 x 90 / 180 Watt - @ 1 Ohm        - - gebrückt an 4 Ohm        2 x 180 / 360 Watt - gebrückt an 2 Ohm        - Max. Leistung pro Kanal*        Bis zu 160 Watt RMS @ 2 Ohm Verstärkertechnologie        Class AB Eingänge        4 x Cinch 4 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Remote In 1 x Fernbedienungseingang Eingangsempfindlichkeit        Cinch 0,5 - 6 Volt Hochpegel 1 - 14 Volt Eingangsimpedanz Cinch        30 kOhm Eingangsimpedanz Highlevel        12 Ohm Ausgänge        4 x Lautsprecherausgang Ausgangsspannung Cinch        - Signalwandler für den Digitaleingang        - Frequenzbereich        10 Hz - 50.000 Hz Bass Boost        0 - 12 dB / 45 Hz Hochpass        15 Hz - 4.000 Hz regelbar Tiefpass        40 Hz - 4.000 Hz regelbar Bandpass        15 Hz - 4.000 Hz regelbar Subsonic        - Phase        - Flankensteilheit Hoch- / Tiefpass        12 dB/Okt. Flankensteilheit Subsonic / Tiefpass        - Signal- / Rauschabstand Digitaleingang        - Signal- / Rauschabstand Analogeingang        108 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD)        0,02 % Dämpfungsfaktor        65 Betriebsspannung        9,6 - 16 Volt Leerlaufstromaufnahme        1000 mA Sicherung        2 x 25 A Maxi-Stecksicherung (FK3) Zusätzliche Features        Aktive, regelbare Frequenzweiche, Bass Boost, Eingangsmodus-Schalter, Highlevel-Eingang mit automatischer Einschaltung und Advanced  Diagnostics Error Protection (ADEP), optionale Kabelfernbedienung Abmessungen (H x B x T)        53 x 320 x 230 mm

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

249,00 €*
Helix D ONE
Helix D ONE
1-Kanal Subwoofer-Verstärker mit integrierter, aktiver Frequenzweiche und 1 Ohm Stabilität   Technische Daten: Leistung RMS / Max.        Normalbetrieb (Ein Verstärker)        TwinPower Link (Zwei Verstärker) - @ 4 Ohm        1 x 200 / 400 Watt        1 x 645 / 1.290 Watt - @ 2 Ohm        1 x 340 / 680 Watt        1 x 910 / 1.820 Watt - @ 1 Ohm        1 x 530 / 1.060 Watt        - - gebrückt an 4 Ohm        - - gebrückt an 2 Ohm        - Max. Leistung pro Kanal*        Bis zu 660 Watt RMS @ 1 Ohm Verstärkertechnologie        Class D Eingänge        2 x Cinch 2 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Remote In 1 x Fernbedienungseingang Eingangsempfindlichkeit        Cinch 0,5 - 6 Volt Hochpegel 1 - 14 Volt Eingangsimpedanz Cinch        30 kOhm Eingangsimpedanz Highlevel        12 Ohm Ausgänge        1 x Lautsprecherausgang Ausgangsspannung Cinch        - Signalwandler für den Digitaleingang        - Frequenzbereich        10 Hz - 250 Hz Bass Boost        0 - 12 dB / 45 Hz Hochpass        - Tiefpass        50 Hz - 250 Hz regelbar Bandpass        10 Hz - 250 Hz regelbar Subsonic        10 Hz - 50 Hz regelbar Phase        0 - 180° regelbar Flankensteilheit Hoch- / Tiefpass        - Flankensteilheit Subsonic / Tiefpass        12 dB/Okt. Signal- / Rauschabstand Digitaleingang        - Signal- / Rauschabstand Analogeingang        95 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD)        0,25 % Dämpfungsfaktor        100 Betriebsspannung        9,6 - 16 Volt Leerlaufstromaufnahme        1000 mA Sicherung        2 x 30 A Maxi-Stecksicherung (FK3) Zusätzliche Features        Aktive, regelbare Frequenzweiche, Bass Boost, Phase Shift, Master / Slave Modus-Schalter, Highlevel-Eingang mit automatischer Einschaltung und Advanced Diagnostics Error Protection (ADEP), Basspegel-Kabelfernbedienung Abmessungen (H x B x T)        53 x 250 x 230 mm

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

239,00 €*
MEC-BT HD UP 7DSP
MEC-BT HD UP 7DSP
Die Helix/MATCH Extension Card BT erweitert Helix/MATCH-Produkte um eine Bluetooth® Audio Streaming Funktion sowie einen optischen Digitalausgang im SPDIF Format.   Dank der Unterstützung des Qualcomm® aptX™-Codec und A2DP ist eine drahtlose Audio-Übertragung in CD-Qualität möglich. Zudem sorgt die direkte Weiterverarbeitung der Digitalsignale vom BT-Modul zum DSP ohne zusätzliche AD-DA-Wandlung für eine verlustfreie Signalverarbeitung und damit einmalige Soundperformance.   Das Modul wird mit gerätespezifischen Seitenblech geliefert und ist mit allen Signalquellen kompatibel, welche die Bluetooth® Wireless Technologie unterstützen.   Technische Daten: Bluetooth®-Standard        v3.0 + EDR Bluetooth®-Profil        A2DP Bluetooth®-Codec        SBC und Qualcomm® aptX™ Anzahl gekoppelter Geräte        8 Drahtlose Frequenz Bandbreite        2402 ~ 2480 MHz Reichweite        Bis zu 10 m Optischer Digitalausgang        SPDIF mit 48 kHz / 24 Bit Lieferumfang: 1 x MEC BT Modul 1 x Gerätespezifisches Seitenblech 1 x Antenne 1 x Bedienungsanleitung

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

149,00 €*
MEC-BT HD UP 10DSP
MEC-BT HD UP 10DSP
Die Helix/MATCH Extension Card BT erweitert Helix/MATCH-Produkte um eine Bluetooth® Audio Streaming Funktion sowie einen optischen Digitalausgang im SPDIF Format.   Dank der Unterstützung des Qualcomm® aptX™-Codec und A2DP ist eine drahtlose Audio-Übertragung in CD-Qualität möglich. Zudem sorgt die direkte Weiterverarbeitung der Digitalsignale vom BT-Modul zum DSP ohne zusätzliche AD-DA-Wandlung für eine verlustfreie Signalverarbeitung und damit einmalige Soundperformance.   Das Modul wird mit gerätespezifischen Seitenblech geliefert und ist mit allen Signalquellen kompatibel, welche die Bluetooth® Wireless Technologie unterstützen.   Technische Daten: Bluetooth®-Standard        v3.0 + EDR Bluetooth®-Profil        A2DP Bluetooth®-Codec        SBC und Qualcomm® aptX™ Anzahl gekoppelter Geräte        8 Drahtlose Frequenz Bandbreite        2402 ~ 2480 MHz Reichweite        Bis zu 10 m Optischer Digitalausgang        SPDIF mit 48 kHz / 24 Bit Lieferumfang: 1 x MEC BT Modul 1 x Gerätespezifisches Seitenblech 1 x Antenne 1 x Bedienungsanleitung

Sofort verfügbar
voraussichtliche Lieferung bis

149,00 €*
Helix URC.3
Helix URC.3
Diese Fernbedienung ermöglicht es verscheidene Funktionen der einzelnen DSP Produkte zu regeln. Die URC.3 besteht aus zwei analogen Reglern und einem Schalter, welche allesamt in dem DSP PC-Tool frei definierbar sind.   Die jeweiligen Konfigurationsmöglichkeiten finden Sie im "Device Configuration" Menü des DSP PC-Tools

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

49,00 €*
Amazon Pay - sichere Zahlungsart Sofortübweisung - sichere Zahlungsart PayPal - sichere Zahlungsart Mastercard - sichere Zahlungsart Rechnungskauf - sichere Zahlungsart Vorkasse - sichere Zahlungsart
Service-Hotline

05223 - 7926728
Unsere Öffnungszeiten sind:

Mo - Fr von 09:30 - 13:00 Uhr
und von 14:00 - 17:30 Uhr

Samstag geschlossen

Service-Navigation

Alle wichtigen Infos im Überblick

  • AGB
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Batteriegesetz
  • Zahlung und Versand
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
Unsere Vorteile

kompetent - zuverlässig - schnell

  • Schnelle Lieferung
  • Kostenloser Versand ab 150€
  • Markenhersteller
  • Umfangreicher Support
  • Unkomplizierte Bezahlung
  • Jederzeit erreichbar
Über uns

CarHifi-Store Bünde
Inhaber: Frank Nitsche
Hüllerstrasse 21
32278 Kirchlengern

Telefon: 05223 792 672 8
eMail: info@carhifi-store-buende.de

USt-IdNr: DE242173172

Trusted Shops

Echte Kunden - echte Bewertungen

Unser Youtube-Kanal

Exklusive Inhalte auf Youtube und informative Videos

BMW Plug&Play Soundsysteme

BMW Plug&Play Soundsysteme

Sound- und Upgrade Lösungen für BMW f- und G-Serie für Basis, Hifi SA676 und Harman/Kardon

Lautsprecher Systeme für Mercedes

Lautsprecher Systeme für Mercedes

Komplettsets und Soundupgrades für Mercedes C- E- und S-Klasse

VW Multivan Lautsprecher Upgrade

VW Multivan Lautsprecher Upgrade

Spezielle Soundsysteme für VW T5, T6 und T6.1 sowie den ID.Buzz

Upgrade Lösungen Suzuki Jimny

Upgrade Lösungen Suzuki Jimny

Radio, Rückfahrkamera und Lautsprechersysteme für den Jimny Typ GJ und HJ

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 CarHifi-Store Bünde