Negative Schwingungen mit der Auto Dämmung verhindern
Die unterschiedlichen Frequenzen, die eine hochwertige Soundanlage in Ihrem Auto abgibt, erzeugen negative Schwingungen, die Störgeräusche erzeugen und somit das Klangerlebnis verschlechtern. Aus diesem Grund sollten Sie an eine ordentliche Auto Dämmung denken.
Dabei wird grundsätzlich zwischen drei Arten der Dämmung unterschieden: - der Luftschalldämmung
- der Luftschalldämpfung
- und der Körperschalldämpfung.
Die Luftschalldämmung wird auch als Schallisolation bezeichnet und meint die Verhinderung beziehungsweise Verringerung des Schalldurchtritts. Mit Hilfe des Dämmmaterials werden die Schallwellen reflektiert, damit der Schallpegel im Innenraum ansteigt.
Die Luftschalldämpfung ist auch als Schallabsorption bekannt. Das Ziel ist die Reduzierung des Luftschalls, indem ein Teil der Schallenergie in Wärme umgewandelt wird.
Die Körperschalldämpfung, auch Entdröhnung genannt, hier soll die Dämmung eine Schwingung der Materialien reduzieren, um Störgeräusche zu verhindern.