
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Best.-Nr.: CHS11588
- EAN: 4039449002814
- Gewicht: 4 kg
- Einbauzeit (min): 120
- Freitextfeld 2: ab 2012|2011 - 2014||ab 2011||ab 2011
- Golf 7
- Golf 7 Variant
- Akkuschrauber
- Nietzange
- Bohrer und Bits
- Nennimpendanz Zn 2 Ohm
- Resonanzfrequenz 81Hz
- Gesamtgüte Qts 0,91
- Mittlerer Kennschalldruckpegel 1W/1m 86,5dB SPL
- Belastbarkeit 50W
Kompatiblität:
Marke | Modell | Baureihe | Baujahr | Einbauplatz |
---|---|---|---|---|
Volkswagen | Golf-7 | Typ AU | ab 2012 | Fronttür |
Volkswagen | up! | Type VW120 | 2011 - 2014 | Vorn wenn HT vorhanden |
Seat | Mii | alle Baureihen | ab 2011 | Vorn wenn HT vorhanden |
Skoda | Citigo | alle Baureihen | ab 2011 | Vorn wenn HT vorhanden |
3 Bewertungen
Nach einigen Hindernissen ein guter Klang
Eines vorweg, jetzt bin ich recht zufrieden mit den Lautsprechern, was aber nicht ganz von Anfang der Fall war.
Da ich was Autolautsprecher angeht Laie bin, hat die ganze Sache etwas mehr Zeit in Anspruch genommen als erwartet. Sodass ich erst nur vorne die Lautsprecher gewechselt habe (fahre einen 4-Türer).
Dieses Video fand ich sehr lehrreich und kann es jedem, der sich noch nie an Lautsprechern rangewagt hat sehr empfehlen: https://www.youtube.com/watch?v=wg3cbg3KHzo
Habe die Türen, wie in dem Video gedämmt. Habe hierfür die Gladen Aero Multi Matten genutzt.
https://www.carhifi-store-buende.de/gladen-aero-multi
Für eine Vordertür brauchte ich 2 Matten.
Nach dem Umbau war der Klang im Auto besser als mit den Werkslautsprechern, aber nicht besonders sauber. Die hinteren Lautsprechern rauschen zu stark rein. Es macht im Nachhinein meiner Meinung nach keinen Sinn nur die vorderen zu tauschen. Wenn, dann sollte man alle Speaker tauschen.
Also habe ich die hinteren Lautsprechern auch getauscht. Die hinteren Türen habe ich natürlich auch gedämmt. Habe hinten ca 1,5 Matten pro Tür gebraucht.
Hier ein kleiner Hinweis: Auch hinten gibt es eine Flügelschraube, nur ist diese hinter dem Reflektor versteckt. Wusste ich leider nicht, was der Türverkleidung nicht ganz so gut tat.
Die Hochtöner passen hinten irgendwie nicht wirklich auf die alte Halterung, was man bei dem Namen F/R eigentlich erwarten könnte, aber mit genug Heißkleber bekommt man alles fest.
So jetzt waren alle Lautsprecher ausgetauscht und der Klang war ... bescheiden. Manche mittleren Frequenzen kamen nicht wirklich durch.
Was mich von Anfang an gewundert hat war, dass für die Mittel-/Tieftöner Tiefpässe dabei waren. Da ich diese als Übeltäter in Vermutung hatte, schrieb ich ETON an, wie allgemein die Knickfrequenzen sind. Die Antwort war eher nichts aussagend.
Also habe ich mir die Arbeit gemacht auf gut Glück die Filter wieder auszubauen. Und siehe da ... der Sound ist jetzt wirklich sehr gut. Sowohl die Bässe als auch die hohen Töne kommen sehr klar durch und endlich auch die mittleren Frequenzen, sodass der Gesamteindruck durchaus gut ist.
Fazit:
- Diese Lautsprecher geben einen guten Klang wieder, ohne dass man neue Kabel ziehen muss. Besser geht immer, was dann aber mit mehr Geld und mehr Aufwand einhergeht.
- Bei einem 4-Türer empfehle ich alle Lautsprecher zu tauschen
- Man sollte ausprobieren, ob die Filter bei den Mittel-/Tieftöner den Klang wirklich verbessern oder verschlechtern (kann anscheinend von Fahrzeug zu Fahrzeug variieren)
Danke für den ausführlichen Bericht, die Problematik mit dem Hochtöner hinten geben wir weiter. Allerdings sind wir etwas verwundert, denn das System hat lediglich eine Kabelweiche für den Hochtöner, die Tieftöner werden nicht separat gefiltert, diese blenden sich zum Hochton hin konstruktionsbedingt selber aus.
Alles bestens, jederzeit gerne wieder.
Alles bestens, jederzeit gerne wieder.
Hallo, hier die passenden Lautsprecher für den B8:
Lautsprecher VW Passat B8